Aktualisierung 5/8 2023 - Der Vulkan ruht wieder. Im Moment keine Aktivität! Sie wurde jedoch nicht offiziell gestoppt (sie kann jederzeit wieder beginnen). Die Tour wird weiterhin angeboten, da Sie den Vulkan, neue Lava/Krater und Rauch sehen können. Es ist eine dramatische Besichtigung.
Am 10. Juli 2023 begann in Island ein neuer Vulkanausbruch. Nach einigen Tagen zunehmender Erdbeben am Berg Litli Hrútur auf der Halbinsel Reykjanes, nahe der Hauptstadt Reykjavik, begann erneut ein fast magischer und dramatischer Vulkanausbruch. Der Vulkanausbruch kann sowohl durch Helikopterrundflüge als auch durch Wanderungen beobachtet werden - allerdings sollte man sich darüber im Klaren sein, dass es ca. 20 km Fußmarsch bis zur Ausbruchsstelle sind.
Wir bieten diese Wanderung an, um das großartige Naturphänomen zu sehen, bei dem Sie die neue sprühende, feuerheiße Lava beobachten können. Die Nachfrage nach diesen Touren ist groß, daher ist es wichtig, sich bei Interesse so schnell wie möglich mit uns in Verbindung zu setzen.
Dies ist der erste Vulkanausbruch auf der Halbinsel Reykjanes seit 800 Jahren. Der Ausbruch begann am 19. März 2021 und endete dann im Dezember 2022. Der Vulkan ist jetzt aktiv. Es ist ein beeindruckender Lavaausbruch, friedlich und wunderschön. Das Gebiet ist nur etwa 30 km von der isländischen Hauptstadt Reykjavik entfernt. Sie können von Reykjavik aus sogar den roten Himmel über der Eruption glühen sehen. Die Halbinsel Reykjanes ist ein Gebiet mit starker vulkanischer Aktivität und der Ausbruch in Geldingadalir wurde seit langem erwartet, da es dort in letzter Zeit viele Erdbeben gab, die oft den Beginn eines Vulkanausbruchs markieren. Dies ist eine äußerst interessante Eruption, die Touristen, Fotografen und Geologen aus der ganzen Welt anzieht.
Wir bieten eine großartige geführte Wanderung zum Ort des Vulkanausbruchs an. Die Tour beginnt mit einer Abholung von Ihrem Hotel in Reykjavik oder einer nahe gelegenen Bushaltestelle. Wir fahren zur Reykjanes-Halbinsel und halten an mehreren Orten an und dann mussten wir zum Vulkanplatz und von dort zusammen mit dem Führer zum Ausbruchsort selbst wandern. Die Wanderung ist mittelschwer und dauert etwa 18 km.
Diese Tour ist ein einmaliges Erlebnis in Island.
Highlights:
- Moosbedeckte Lavafelder
- Vulkan Fagradalsfjall
- Vulkan Meradalir
- Wanderung im Tal Geldingadalur
- Halbinsel Reykjanes
- Seltún Hot Springs (bei längeren Wanderungen ausgelassen)
Wichtige Informationen:
Wir befolgen strenge Sicherheitsvorkehrungen und werden die Tour absagen, wenn die Bedingungen an der Eruptionsstelle nicht geeignet sind.
- Der Schwierigkeitsgrad der Wanderung ist moderat.
- Die Wanderung dauert ab dem 10. juli 2023 auf manchmal unwegsamem Gelände etwa 2 bis 3 Stunden pro Strecke. Verbesserungen des Eids werden in Kürze erwartet.
- Vulkane sind ein natürliches Phänomen und das Ausmaß der vulkanischen Aktivität am Standort variiert täglich. Auch wenn der Vulkan während Ihres Besuchs nicht ausbricht, ist der Besuch der Gegend dennoch faszinierend.
- Die Dauer der Führung beträgt ca. 18 Stunden.
- Bei dieser Tour ist kein Essen inbegriffen, daher empfehlen wir Ihnen, ein verpacktes Abendessen/Snacks und Wasser mitzubringen.
- Tragen Sie Wanderschuhe, eine wasserdichte Jacke und warme Kleidung